eingeDEICHt - die Werder-Show!

eingeDEICHt - die Werder-Show!

#DeichFUMS Folge 26: Jetzt kommt‘s knüppelhart für Werder Bremen! Droht wieder der Absturz?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Länderspielpause – durchatmen! Denn dann stehen dem SV Werder Bremen knüppelharte Wochen bevor: FC Bayern, Leipzig, Wolfsburg und Borussia Dortmund – das Programm hat es in sich! #DeichFUMS – der Werder-PodVodcast von Deichstube und FUMS-Magazin geht in Folge 26 in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse: Ist das Werder-Glas halbvoll oder halbleer? Droht in den Hammer-Wochen wieder der Absturz?

In der Podcast-Audio-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der 26. Folge des Werder-PodVodcasts spricht das Duo über den neuen Werder-Mauer-Stil, die harmlose Offensive und wegweisende Werder-Wochen. Wohin führt der Werder-Weg, liegt unterm Weihnachtsbaum der Abstiegskampf? #DeichFUMS würfelt in Episode 26 den Tabellenplatz zum Jahreswechsel aus!

In der 26. Episode des #DeichFUMS-PodVodcast erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen:  Macht Werder seine Spieler schlechter wie einst der HSV? Oder warum starten Spieler wie Johannes Eggestein, Davy Klaassen und Co. bei anderen Vereinen durch? Und dann ist da ja auch noch Max Kruse, der bei Union Berlin so richtig aufdreht.

Böse Zungen sagen sogar, beim SV Werder Bremen habe sich nach der Horror-Saison mit dem Beinahe-Abstieg nichts verändert außer der Kleidungsstil des Trainers Florian Kohfeldt. Stimmt das? #DeichFUMS geht in die Analyse und spielt eine Coach-Edition von „BÜSCHN WAS MIT FASHION – DRIP OR DROP“.

Sonst noch was? #DeichFUMS sendet bis auf weiteres nicht mehr aus dem Homeoffice: Das Duo trifft sich am Osterdeich mit Blick aufs Weserstadion und lässt auch die Community zu Wort kommen. User fragen, #DeichFUMS antwortet. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 26 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.

#DeichFUMS Folge 25: Miese Stimmung rund um Werder Bremen?! – Warum eigentlich?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Acht Punkte aus fünf Spielen: Der SV Werder Bremen ist mehr als solide in die Bundesliga-Saison gestartet und trotzdem ist die Stimmung bei vielen im Keller! Warum ist das so? #DeichFUMS – der Werder-PodVodcast von Deichstube und FUMS-Magazin geht in Episode 25 in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse.

In der Podcast-Audio-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei!   In der 25. Folge des Werder-PodVodcasts wundert sich das Duo über die miese Stimmung rund um den SV Werder. Insbesondere in den sozialen Netzwerken kommen die Grün-Weißen schlecht weg: Ob Spielweise, Trainer Florian Kohfeldt oder einzelne Profis wie Yuya Osako – die Aufregung ist groß, die verbalen Attacken gehen häufig tief unter die Gürtellinie. #DeichFUMS ist genervt!

In der 25. Episode des #DeichFUMS-PodVodcast erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen:  Was geht gegen Eintracht Frankfurt? Und ist die SGE womöglich so etwas wie der HSV-Ersatz nach dem Abstieg der Hamburger? Zündstoff zwischen Werder und Frankfurt gab es in der jüngeren Vergangenheit jedenfalls genug – kracht es am kommenden Bundesliga-Spieltag wieder?

Sonst noch was? #DeichFUMS sendet bis auf weiteres nicht mehr aus dem Homeoffice: Das Duo trifft sich am Osterdeich mit Blick aufs Weserstadion und lässt auch die Community zu Wort kommen. User fragen, #DeichFUMS antwortet. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 25 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.

#DeichFUMS Folge 24: Keine Kohle, keine Chance – wie schlecht geht es Werder Bremen wirklich?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Transferfenster ist zu – nix geht mehr und der SV Werder Bremen steht schon früh in der Saison in der Kritik. Kein Geld, kein Ersatz für den zu Ajax Amsterdam gewechselten Davy Klaassen und ein Mittelfeld, das viele Fans für nicht wettbewerbsfähig halten. Wie schlecht geht es Werder wirklich – finanziell und sportlich? #DeichFUMS – der Werder-PodVodcast von Deichstube und FUMS-Magazin geht in Episode 24 in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse. Special-Guest: Nils Petersen vom SC Freiburg.

In der Podcast-Audio-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei!  In der 24. Folge des Werder-PodVodcasts wird die Transferphase der Grün-Weißen unter die Lupe genommen. Warum sind viele Fans verärgert, hätte Werder trotz wirtschaftlicher Schieflage mehr Risiko auf dem Transfermarkt gehen müssen? Was sagen die #DeichFUMS-User? Und überhaupt: Droht Werder der finanzielle Ruin in der Corona-Pandemie?
In der 24. Episode des #DeichFUMS-PodVodcast erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen:  Was ist gegen den SC Freiburg drin? Trifft der Ex-Bremer Nils Petersen wieder? #DeichFUMS fragt direkt bei Petersen nach – der Stürmer des SC Freiburg steht Rede und Antwort.

Sonst noch was? #DeichFUMS sendet bis auf weiteres nicht mehr aus dem Homeoffice: Das Duo trifft sich am Osterdeich mit Blick aufs Weserstadion und geht auch den Lifestyle-Themen rund um Werder auf den Grund: Im Spiel „Büschn was mit Fashion – Drip or Drop“ bewertet #DeichFUMS den Style, Swag und Drip der Werder-Spieler. Welches fancy Outfit kickt voll rein, welches gehört besser in die Tonne? Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 24 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.

#DeichFUMS Folge 23: Bespuckt, gedisst, gehackt: Werder Bremen wehrt sich – und tritt doch auf der Stelle?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bespuckt, gedisst gehackt – der SV Werder Bremen musste zuletzt viel einstecken, hat sich gegen den FC Schalke 04 aber erfolgreich gewehrt! Aber was ist für Werder drin in dieser Saison? #DeichFUMS – der Werder-PodVodcast von Deichstube und FUMS-Magazin hat Bauchschmerzen: Droht wieder der Abstiegskampf? #DeichFUMS Folge 23 ist online!

In der Podcast-Audio-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als Video bei YouTube online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der 23. Folge des Werder-PodVodcasts  wird der Saisonstart der Grün-Weißen unter die Lupe genommen: Schön geht irgendwie anders! Das Spiel gegen die Hertha war schlecht, das gegen Schalke 04 zumindest erfolgreich, aber sonst? #DeichFUMS meint: Es könnte wieder eine eine sehr fiese Saison werden.

In der 23. Episode des #DeichFUMS-PodVodcast erwartet Euch ansonsten erneut eine nicht immer ganz ernst gemeinte Sendung pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Warum lässt Coach Florian Kohfeldt den Trainingsanzug im Schrank – was steckt hinter dem neuen Style des Trainers? Und wie ekelig war bitte die Spuck-Attacke von Schalkes Ozan Kabak gegen Ludwig Augustinsson? Überhaupt: Warum war Werder zuletzt „Opfer“ von unschönen Aktionen? Martin Hinteregger ätzte gegen Davie Selke, in der Folge wurde das Facebook-Profil des Werder-Stürmers gehackt! #DeichFUMS geht in Episode 23 in die Analyse und versucht sich auch an der Beantwortung der Frage, ob Werder mit Yuya Osako besser dran ist als ohne.

Sonst noch was? #DeichFUMS  sendet nicht mehr aus dem Homeoffice: Das Duo hat sich am Osterdeich mit Blick aufs Weserstadion getroffen. Aber ohne Angefasstheit – was ist das eigentlich, diese Angefasstheit, die Werder-Coach Kohfeldt von seiner Mannschaft fordert? Steile Thesen, absurde Theorien– der PodVodcast geht in die Analyse. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht, „Wahrheit oder dicht“ gespielt und allerlei Blödsinnn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 23 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.

#DeichFUMS Folge 22: 10 steile Thesen zur neuen Werder Bremen-Saison! Wird jetzt alles besser?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es geht wieder los! Der SV Werder Bremen startet nach dem Beinahe-Abstieg in eine neue Bundesliga-Saison – und auch der PodVodcast von DeichStube und FUMS ist wieder da: #DeichFUMS Folge 22 ist online! Wird jetzt alles besser bei den Grün-Weißen? In der neuen Episode stellt #DeichFUMS zehn steile Thesen zur neuen Werder-Saison auf und wagt einen furiosen Ausblick auf die kommende Spielzeit.

In der Podcast-Audio-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als Video bei YouTube online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der 22. Folge des Werder-PodVodcasts lehnt sich das Duo mit zehn steilen Thesen aus dem Fenster: Davie Selke wird Werders erfolgreichster Torschütze, Niclas Füllkrug bekommt mindestens zwei Rote Karten und Neuzugang Tahith Chong sitzt demnächst bei Werder-Friseur und Ailton wird das erste menschliche SVW Maskottchen! Dummes Gesabbel oder behält #DeichFUMS Recht? Checkt die furiosen Prognosen und stellt selber welche auf!

In der 22. Episode des #DeichFUMS-PodVodcast erwartet Euch ansonsten erneut eine nicht immer ganz ernst gemeinte Sendung pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Spiel Werder wieder nur gegen den Abstieg? Warum hat Neuzugang Felix Agu einen eigenen Rap-Song? Was passiert noch auf dem Transfermarkt ?Und wie sieht eigentlich die vermeintlich beste Werder-Startelf aus? Wer gehört in die Startelf-Aufstellung von Cheftrainer Florian Kohfeldt, wer nicht?

Sonst noch was? In Zeiten von Covid-19 sendet #DeichFUMS noch immer aus dem Home-Office – nur hören und gucken, nicht anfassen! Steile Thesen, absurde Theorien– der PodVodcast geht in die Analyse. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinnn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 22 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.

#DeichFUMS Folge 21: Claudio Pizarro 2.0 gesucht - So könnte das neue Werder Bremen aussehen!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Klassenerhalt! Der SV Werder Bremen bleibt in der 1. Bundesliga! Der PodVodcast von DeichStube und FUMS-Magazin geht in die Analyse der Werder-Analyse:  #DeichFUMS-Folge 21 ist online! In der neuen Episode laufen bereits die Planungen für die neue Saison: Wer geht, wer bleibt, kommt Max Kruse zurück - mit welcher Mannschaft geht Werder Bremen die neuen Ziele an?
In der Audio-Säge von der DeichStube und FUMS-Magazin (auch als Video bei YouTube online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der 21. Episode bastelt #DeichFUMS an einer Startelf für die neue Spielzeit, diskutiert die weitere Zusammenarbeit von Cheftrainer Florian Kohfeldt und Manager Frank Baumann, definiert Gewinner und Verlierer der abgelaufenen Saison und fragt: Wer soll denn bitte jetzt die Werder-Legende Claudio Pizarro ersetzen?
In der 21. Episode des #DeichFUMS-PodVodcast erwartet Euch ansonsten erneut eine nicht immer ganz ernst gemeinte Sendung pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Was jetzt, Werder? Wie geht es weiter? Ist es richtig, am Werder-Führungspersonal festzuhalten – und wie kann Ehrenspielführer Clemens Fritz jetzt helfen?
Sonst noch was? In Zeiten von Covid-19 sendet #DeichFUMS noch immer aus dem Home-Office – nur hören und gucken, nicht anfassen! Steile Thesen, absurde Theorien– der PodVodcast geht in die Analyse. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinnn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 21 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.

#DeichFUMS Folge 20: Werder-Abstieg als Chance? Wir reden uns die 2. Liga schön – NICHT!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der SV Werder Bremen steigt ab! Der PodVodcast von DeichStube und FUMS-Magazin geht in die Analyse: Woran hat‘s jelegen? #DeichFUMS-Folge 20 ist online – in der neuen Episode laufen bereits die Planungen für die 2. Liga: Wer geht, wer bleibt, mit welcher Mannschaft wird das Ziel Wiederaufstieg in Angriff genommen?

In der Audio-Säge von der DeichStube und FUMS-Magazin (auch als Video bei YouTube online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der 20. Episode bastelt #DeichFUMS am Kader für die 2. Liga, diskutiert die Zukunft von Trainer Florian Kohfeldt und Manager Frank Baumann und startet den Versuch, den Abstieg als Chance zu sehen. Spoiler: Das gelingt eher so semi-gut.
In der 20. Episode des #DeichFUMS-PodVodcast erwartet Euch ansonsten erneut eine nicht immer ganz ernst gemeinte Sendung pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Was jetzt, Werder? Wie geht es weiter? Was sagen die Fans? Ist das Bremer Leid besser zu ertragen, wenn es dem HSV ähnlich schlecht geht? Welche Spieler bleiben, wenn Werder in die 2. Liga absteigt? Und wer hat überhaupt Schuld an der ganzen Misere? Wer, wenn nicht Dieter Bohlen?!

Sonst noch was? In Zeiten von Covid-19 sendet #DeichFUMS aus dem Home-Office – nur hören und gucken, nicht anfassen! Steile Thesen, absurde Theorien– der PodVodcast geht in die Analyse. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinnn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 20 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.

#DeichFUMS Folge 19: Keine Tore, keine Kekse! Werder-Wunder gegen den HSV?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der SV Werder Bremen vor dem Abstieg! Der PodVodcast von DeichStube und FUMS-Magazin zittert, schmeißt den Tabellenrechner an – und hofft auf Relegationsspiele gegen den Hamburger SV: #DeichFUMS-Folge 19 ist online!

In der Audio-Säge von der DeichStube und FUMS-Magazin (auch als Video bei YouTube online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei!  Die Stimmung könnte in der 19. #DeichFUMS-Episode aber durchaus besser sein: Werder schießt keine Tore und steht vor dem Abgrund – der Klassenerhalt ist in weite Ferne gerückt. Letzter Strohhalm: Die Relegation! Womöglich geht es dann gegen den HSV!

In der 19. Episode des #DeichFUMS-PodVodcast erwartet Euch ansonsten erneut eine nicht immer ganz ernst gemeinte Sendung pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Was jetzt, Werder Bremen? Reicht es doch noch irgendwie für den Klassenerhalt? Wie sollen die Bremer gegen den SC Paderborn und Co. Tore schießen? Kann Niclas Füllkrug als Joker noch etwas ausrichten? Welche Spieler bleiben, wenn Werder absteigt? Wie sehen die Transfer-Pläne der Bremer aus? Und wer hat überhaupt Schuld an der ganzen Misere? Wer, wenn nicht Dieter Bohlen?!

Sonst noch was? In Zeiten von Covid-19 sendet #DeichFUMS aus dem Home-Office – nur hören und gucken, nicht anfassen! Steile Thesen, absurde Theorien– der PodVodcast geht in die Analyse. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinnn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 19 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.

#DeichFUMS Folge 18: Werder-Wunder-Wende im Abstiegskampf? Ivan Klasnic ruft an!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Werder Bremen lebt noch! Gelingt die Wende im Abstiegskampf? Der Podvodcast von DeichStube und FUMS-Magazin klärt auf: #DeichFUMS-Folge 18 ist online! Special-Guest: Werder-Legende Ivan Klasnic.

In der Audio-Säge von der DeichStube und FUMS-Magazin (auch als Video bei YouTube online)  quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei!  In der 18. Episode des #DeichFUMS-Podcast erwartet Euch erneut eine nicht immer ganz ernst gemeinte Sendung pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Kommt die Mannschaft von Florian Kohfeldt wieder in die Spur oder geht‘s in die 2. Liga? Bleibt Kohfeldt, wenn Werder absteigt? Was ist mit Maxi Eggestein los?

#DeichFUMS holt sich für die Beantwortung der wichtigsten Werder-Fragen eine echte Vereinslegende dazu: Ivan Klasnic ruft an, erklärt seine öffentliche Kritik an der Mannschaft und verrät warum es aus seiner Sicht nötig war /ist, auch mal Klartext zu reden. Glaubt der Killer denn an die Wende und den Klassenerhalt des SV Werder Bremen? Die Auflösung gibt‘s in der 18. #DeichFUMS-Episode!

Sonst noch was? In Zeiten von Covid-19 sendet #DeichFUMS aus dem Home-Office – nur hören und gucken, nicht anfassen! Steile Thesen, absurde Theorien– der Podvodcast geht in die Analyse. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinnn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 18 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.

#DeichFUMS Folge 17: Covidis, Werder Bremen? Mit Aluhut gen Bundesliga-Neustart

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Corona atmet noch, die Fußball-Bundesliga legt trotzdem wieder los! Was bedeutet der Neustart für den SV Werder Bremen? Droht der Abstieg, wohin führt der Weg der Grün-Weißen? Covidis, Werder? Der Podvodcast von DeichStube und FUMS-Magazin klärt auf: #DeichFUMS-Folge 17 ist online!
In der Audio-Säge von der DeichStube und FUMS-Magazin (auch als Video bei YouTube online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der 17. Episode des #DeichFUMS-Podcast erwartet Euch erneut eine nicht immer ganz ernst gemeinte Sendung pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Wie kommt der SVW aus der Corona-Pause? Wird Werder von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) links liegen gelassen? Was passiert wenn sich weitere Bundesliga-Spieler infizieren? Und überhaupt: Ist der Neustart in der Coronavirus-Krise eine gute Idee?
In Zeiten von Covid-19 sendet #DeichFUMS aus dem Home-Office – nur hören und gucken, nicht anfassen! Steile Thesen, absurde Verschwörungstheorien – der Podvodcast geht in die Analyse: Covidis, Werder Bremen? Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinnn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 17 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.

Über diesen Podcast

eingeDEICHt - die Werder Bremen-Show der DeichStube mit viel Hacke und wenig Spitze! Überall, wo es Podcasts gibt und als Fußball-YouTube-Show online! Timo Strömer von der DeichStube quatscht mit Gästen über den SV Werder Bremen - oder auch daran vorbei. Stabile Gags, schlechte Wortwitze, kaum Werder-Expertise - das ist die Werder-Show eingeDEICHt.

von und mit DeichStube / Timo Strömer & Friends

Abonnieren

Follow us